Zutaten für 4 Personen
Tomatensauce
- 1 gehackte Zwiebel und
- gehackten Knoblauch
- in ein bisschen Butter
andämpfen.
- 1 EL Tomatenpurée
- 200 g gehackte Rüebli (Würfeli à 5 x 5 mm2)
hinzufügen und mitdämpfen.
- 1 Büchse Pelati (400 g)
dazugeben. Pelati wenn notwendig vorher zerhacken.
- 1/2 dl Rotwein
- 3 dl Bouillon
- 1 TL Zucker
- italienische Kräuter, gehackt (Oregano, Thymian, Basilikum - was halt so greifbar ist)
hinzufügen, aufkochen, Hitze reduzieren. Etwas köcheln lassen und nach Zubereitung der Béchamelsauce mit
- Pfeffer und Salz
abschmecken. Wenn nötig (und wahrscheinlich ist es das) mit
- 1 TL Maizena (in wenig kaltem Wasser aufgelöst)
etwas binden. Die Tomatensauche sollte nicht wesentlich dünner als die Béchamelsauce sein.
Béchamelsauce
- 40 g Butter
in der Pfanne schmelzen lassen.
- 3 gehäufte EL Mehl (60 g)
mit dem Schwingbesen gut in die geschmolzene Butter einrühren.
- 6 dl kalte Milch
langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen hinzugeben. Dann aufkochen und mit
- Muskat
- Bouillon und/oder
- Salz und Pfeffer
- 80 g Parmesan oder Sbrinz
würzen.
Endmontage
In eine Gratinform eine erste dünne Schicht Béchamel einfüllen und mit einer einfachen Schicht
- Lasagneblättern (bei 3 - 4 Schichten braucht es ingesamt 8 - 12 Blätter)
nahtlos belegen. Und nun abwechselnd mit einer Schicht Béchamel-, einer Schicht Tomatensauce und einer Schicht Lasagneblättern fortfahren. Zum Schluss nochmals Béchamelsauce obendraufgeben und mit Parmesan oder Sbrinz bestreuen.
Gratinform mit Glasdeckel schliessen und in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 35 Minuten backen.