Zutaten für ein Filet im Teig (für 4 - 5 Personen)
Filet
- 1 Schweinsfilet (ca. 500 g)
- etwas Butter, Pfeffer
Schweinsfilet mit etwas Butter in der Bratpfanne beidseitig scharf anbraten. Die jeweils angebratene Seite mit dem Pfeffer würzen. Anschliessend Filet in einem Teller auf die Seite stellen. Die Bratpfanne nicht abwaschen - wir brauchen sie noch für die Champignons.
Füllung
- 250 g Champignons
- 100 g Brät
- 100 g Leberpains aus der Tube (oder Le Parfait oder wie die Dinger alle heissen)
- 1 Bund Petersilie (25 g), sehr fein gehackt
- 1 Zwiebel gehackt
- 40 g Butter
- getrocknete Kräuter nach Lust und Laune
- etwas Salz und Pfeffer
Champignons in kleine Würfelchen schneiden und in der Butter leicht ziehen lassen. Am besten verwendet man die ungereinigte Pfanne, in welcher man das Filet angebraten hat. Die Pilze sollen nicht kochen, da sie sonst bald nasse Füsse bekommen. Ebensowenig sollte man sie vor dem Schneiden waschen, sondern vielmehr mit einem Pinsel putzen.
Während die Champignons noch die restliche Butter aufsaugen, hacken wir die Petersilie sehr fein, die Zwiebel "normal". Nun kommen alle Zutaten - am Schluss auch die Champignons - in eine Schüssel. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
Teig
- Blätterteig, Durchmesser 32 cm
- 1 Ei
auf dem Tisch ausbreiten. Ich bevorzuge die fertige Variante aus dem Einkaufsladen, welche auch bereits auf einem Backpapier liegt. In die Mitte des Teiges kommen nun in Längsrichtung zwei Drittel der Füllung. Darauf legen wir das vorher mit Haushaltpapier trockengetupfte Filet und drücken es leicht in die Füllung hinein. Der Rest der Füllung kommt obendrauf und so gut wie möglich rundherum. Nach dem Gepappe klappen wir beide Seiten des Teiges obendrüber. Vorher aber noch: Wenn genügend Teig vorhanden ist, schneiden wir zwei schmale Längsstreifen ab, welche später zur Dekoration mit Eiweiss diagonal über den geschlossenen Teig wieder aufgeklebt werden. Nun zurück: Das Filet liegt noch immer ungeschlossen auf dem Tisch. Wir bestreichen nun alle Kontaktflächen mit Eiweiss, dann Teig zuklappen und etwas andrücken. Dekostreifen montieren und zum Schluss die ganze Oberfläche mit Eigelb einstreichen. Mit Hilfe des Backpapiers schwingen wir nun das Filet im Teig problemlos auf das Backblech.
Backen
ca. 25 Minuten bei 220° Umluft im vorgeheizten Backofen. Dann nehmen wir das Filet aus dem Ofen und lassen es vor dem Aufschneiden noch 10 Minuten ziehen.